Podbean logo
  • Podcast Features

    Your all-in-one podcasting solution.

    Podcast Studio

    Easy-to-use audio recorder app.

  • Livestream

    High-performing audio live, without limits.

  • Podcast App

    The best podcast player & podcast app.

  • Ads Marketplace

    Join Ads Marketplace to earn money
    through sponsorship on your podcast.

    PodAds

    Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

  • Patron & Paid Content

    The seamless way for fans to support you directly
    from your podcast.

  • Apple Podcasts Subscriptions Integration

    Effortlessly publish and manage exclusive episodes for your
    Apple Podcasts subscribers directly from Podbean.

  • All Arts Business Comedy Education
  • Fiction Government Health & Fitness History Kids & Family
  • Leisure Music News Religion & Spirituality Science
  • Society & Culture Sports Technology True Crime TV & Film
  • Live
  • How to Start a Podcast
  • How to Start a Live Podcast
  • How to Monetize a podcast
  • How to Promote Your Podcast
  • How to Use Group Recording
  • Log in
  • Start your podcast for free
  • Podcasting
    • Podcast Features
    • Live Stream
    • PodAds
    • Podcast App
    • Podcast Studio
  • Monetization
    • Premium
    • Patron
    • Apple Podcasts Subscriptions Integration
    • Ads Marketplace
  • Enterprise
  • Pricing
  • Discover
  • Log in
    Sign up free
Law On Air | Rechtspodcast

Law On Air | Rechtspodcast

Business

Rechtliche Einordnung von NFTs (Non-Fungible Tokens) | Episode 4

Rechtliche Einordnung von NFTs (Non-Fungible Tokens) | Episode 4

2022-02-03
Download

Im Jahr 2021 waren NFTs, sogenannte Non-Fungible Tokens, wahrscheinlich eines der heissesten Themen in der Kunst-, Gaming-, Fan-, Fashion- und Investorenszene. Im März 2021 wurde beim weltweit führenden Auktionshaus für Kunst- und Luxuswaren Christie's ein NFT für 69 Millionen US-Dollar verkauft. Spätestens seit diesem Verkauf ist auch in den Massenmedien ein Hype um NFTs entbrannt. Im Jahr 2021 stieg das Verkaufsvolumen, das im NFT-Bereich gehandelt wurde, auf über 23 Milliarden Dollar an, wobei ein Grossteil dieser NFTs als sogenannte in-game Assets gehandelt wurden.

In der Kryptowirtschaft und im daraus resultierenden Handel mit NFTs und fungiblen Tokens geht es um die digitale Transformation von Handels- und Finanzprozessen insgesamt. Im Gegensatz zu den herkömmlichen, nicht individualisierbaren und nicht spezifizierbaren Tausch- und Zahlungsmitteln, bieten NFTs die Möglichkeit, digitale Waren aller Art zu spezifizieren und individualisieren. Dies ist für den Einsatz von NFTs beispielsweise auf dem Kunstmarkt essenziell. NFTs eröffnen damit gewissen Märkten bisher nicht dagewesene Möglichkeiten auf digitaler Ebene. Gleichzeitig wirft der Handel mit digitalen Waren aber auch neue rechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Eigentum und der Übertragbarkeit auf. 

In unserer aktuellen Episode beschäftigen sich unsere Fintech- und Blockchainspezialistin, Rechtsanwältin und Partnerin Tina Balzli und ihr Gast Christoph Ebell, CEO der Arcades Digital GmbH, mit der Beschaffenheit und Bedeutung von NFTs und nehmen eine rechtliche Einordnung vor. Moderiert wird die Episode von unserem Anwaltspraktikanten Premton Haziri.

view more

More Episodes

Empowering startups with top-tier legal guidance - equIP and Pelt8 | Episode 17
2023-09-07 43
Die häufigsten Fragen zum neuen Zulassungsrecht | Episode 16
2023-07-12 70
Finanzmarktrechtliche Klassifizierung von Tokens | Episode 15
2023-04-06 273
Mobbing am Arbeitsplatz | Episode 14
2023-03-09 194
Kinder interviewen unsere Anwältinnen und Anwälte (Spezialfolge 2/2) | Episode 13
2022-12-15 180
Zukunftstag in der Anwaltskanzlei CMS Zürich (Spezialfolge 1/2) | Episode 12
2022-11-18 161
ESG in der Anwaltskanzlei CMS Schweiz | Episode 11
2022-11-03 180
Immobilientransaktionen im Metaverse | Episode 10
2022-10-06 178
People Analytics am Arbeitsplatz | Episode 9
2022-09-01 223
Hausdurchsuchungen durch die Wettbewerbsbehörden | Episode 8
2022-07-14 169
Kauf von Wohnimmobilien durch Privatpersonen | Episode 7
2022-05-06 265
Green Leases - Nachhaltigkeit bei der Immobiliennutzung | Episode 6
2022-04-07 241
Durchführung von Generalversammlungen nach der Covid-19-Pandemie | Episode 5
2022-03-03 174
Cyber Security in Schweizer Unternehmen | Episode 3
2021-11-25 264
Relative Marktmacht als neues Konzept im Schweizer Kartellrecht | Episode 2
2021-10-28 381
Werbung in den sozialen Medien | Episode 1
2021-09-30 543
Willkommen beim Rechtspodcast Law On Air
2021-09-23 450
012345678910111214151617

Get this podcast on your
phone, FREE

Download Podbean app on App Store Download Podbean app on Google Play

Create your
podcast in
minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get started

It is Free

  • Podcast Services

    • Podcast Features
    • Pricing
    • Enterprise Solution
    • Private Podcast
    • The Podcast App
    • Live Stream
    • Audio Recorder
    • Remote Recording
  •  
    • Create a Podcast
    • Video Podcast
    • Start Podcasting
    • Start Radio Talk Show
    • Education Podcast
    • Church Podcast
    • Nonprofit Podcast
    • Get Sermons Online
    • Free Audiobooks
  • MONETIZATION & MORE

    • Podcast Advertising
    • Dynamic Ads Insertion
    • Patron Program
    • Apple Podcasts Subscriptions
    • Switch to Podbean
    • Submit Your Podcast
    • Podbean Plugins
    • Developers
  • KNOWLEDGE BASE

    • How to Start a Podcast
    • How to Start a Live Podcast
    • How to Monetize a podcast
    • How to Promote Your Podcast
    • How to Use Group Recording
  • Support

    • Support Center
    • What’s New
    • Free Webinars
    • Podcast Events
    • Podbean Academy
    • Podcasting Smarter
    • Badges
    • Resources
  • Podbean

    • About Us
    • Podbean Blog
    • Careers
    • Press and Media
    • Green Initiative
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Consent Preferences
  • Copyright © 2015-2023 Podbean.com